Linke Mittlere Oberpfalz verzeichnet Rekord: Mitgliederzahl verdoppelt
Hilfe bei zu hohen Mieten und Kampf gegen rechts motivieren zum Eintritt
Der Kreisverband Mittlere Oberpfalz der Partei Die Linke, hat zum ersten Mal in der Geschichte 125 Mitglieder. Seitdem dem Ampel-Aus im November 2024 sind 63 Personen der Partei beigetreten, davon alleine 25 seit dem gemeinsamen Beschluss von Union und FDP mit der AfD.
Tobias, Mainka Bundestagskandidat im Wahlkreis Schwandorf: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen im Moment bei uns Mitglied werden. Es kommen viele junge Menschen, aber auch etliche ältere zu uns. Für alle ist klar, es braucht eine Partei, die die Schuld nicht denen gibt, die erst seit kurzem hier sind. Eine Partei, die konkrete Pläne hat, wie Menschen auch am Ende des Monats noch genug zum Leben haben, zum Beispiel mit einem Mietendeckel.“
Simon Woppmann, Neumitglied seit Anfang November aus Teublitz: „Nach dem Ampel-Aus habe ich mich entschlossen, der Partei Die Linke beizutreten und der mit den Stimmen der AfD beschlossene Antrag der Union im Bundestag haben mich darin bestärkt, dass dies die richtige Entscheidung war. Es ist an der Zeit, ein starkes Zeichen gegen den Faschismus in unserem Land zu setzen und für eine gerechte, solidarische Gesellschaft einzutreten.“
Uschi Maxim, Kreisvorsitzende der Mittleren Oberpfalz ergänzt: „auf unseren regelmäßigen Veranstaltungen und beim Wahlkampf am Infostand und an den Haustüren – jede Woche sind neue Gesichter dabei. Es tut so gut zu sehen, dass sich immer mehr Menschen engagieren wollen. Dieses gemeinsame Aufbäumen gegen menschenfeindliche Politik und den Rechtsruck macht mir echt Hoffnung.“
Interessierte können Die Linke bei den regelmäßigen Treffen kennen lernen, das nächste Mal zum Beispiel am Dienstag, 18. Februar um 19:00 im KamIn am Schwandorfer Marktplatz. Alle Termine: die-linke-mittlere-oberpfalz.de/termine/.