Zeichen gegen Hass und Hetze setzen
Den Ausländerfeinden begegnet sie mit den Worten: „Hass ist keine Meinung.“ Uschi Maxim bekundete ihren Respekt und ihre Solidarität mit den Frauen in der Ukraine und im Iran. Weiterlesen
Chamer Bürger unterstützen den bayerischen Radentscheid
Die erste Hürde für ein Volksbegehren Radentscheid Bayern ist genommen. Das haben Christian Oberthür und seine Mitstreiter bei der Übergabe von Unterschriftenlisten an Chams Bürgermeister Martin Stoiber bekanntgegeben. Weiterlesen
Zwei Walderbacher wollen in Landtag und Bezirkstag
Bei der Aufstellungsversammlung der Linken in der Mittleren Oberpfalz im Hotel am Regenbogen in Cham haben die Mitglieder die Direktkandidaten für den Stimmkreis Cham für die Landtags- und Bezirkstagswahlen gewählt. Weiterlesen
Chamer Linke nominiert ihre Kandidaten
Der Kreisvorstand der Linken, Mittlere Oberpfalz, hat seine Direktkandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahlen im Herbst 2023 für den Stimmkreis Cham nominiert. Weiterlesen
Partei Die Linke reagiert auf Hakenkreuz-Vorfall in Amberg
Zwei Touristen haben in Amberg Hakenkreuze übermalt, die an einem Altstadt-Haus zu sehen waren. Die Partei Die Linke lobt diese Aktion und ruft in einer Pressemitteilung Stadt und Polizei dazu auf, künftig entschlossener zu handeln. Weiterlesen
Bürger können für Radentscheid stimmen
Es muss sich was ändern. Darin sind sich Claudia Zimmermann (SPD), Robert Kurzmann (Bund Naturschutz), Günter Schmauder (Verkehrsclub Deutschland), Florian Gruber (ÖDP), Stefan Zeller (Die Grünen) und Christian Oberthür (Die Linke) einig. Daher unterstützen sie alle den Radentscheid Bayern und sammeln Unterschriften. Weiterlesen
Weniger Pflege-Azubis wegen Impfpflicht befürchtet
Wolfgang Berndt ergänzte aus eigener Erfahrung, dass eine Fahrt von Sulzbach-Rosenberg nach Auerbach oder Neumarkt mit dem ÖPNV fast schon einer Tagesreise gleich käme. Weiterlesen
Bündnis gegen Rechtsextremismus setzt Zeichen gegen Corona-Spaziergänge
Die Sorge einer Radikalisierung der Corona-Proteste wächst. Das Schwandorfer Bündnis gegen Rechtsextremismus hat deshalb gestern Abend ein Zeichen für mehr Zusammenhalt gesetzt. Weiterlesen
Schwandorfer setzen mit leisen Tönen und Kerzen Zeichen der Solidarität
Uschi Maxim sprach für das Schwandorfer Bündnis gegen Rechtsextremismus. Auch sie mahnte, sich nicht in der Corona-Pandemie mit Rechten gemein zu machen. Weiterlesen
Schwandorfer Menschenkette für Solidarität und Demokratie
Der Bündnissprecher und ehemalige Landtagsabgeordnete der SPD, Franz Schindler, eröffnet als Versammlungsleiter die Veranstaltung. Darauf folgen kurze Statements von Landrat Thomas Ebeling, der Bundestagsabgeordneten der Grünen, Tina Winklmann, Uschi Maxim für die Linke und Oberbürgermeister Andreas Feller. Weiterlesen