DIE LINKE. Mittlere Oberpfalz unterstützt Strafanzeigen/Strafanträge gegen Mitglieder der Bayerischen Staatsregierung und Justiz wegen der Razzien bei der Letzten Generation
Am Mittwoch, den 31.Mai 2023, haben mehrere Vertreter*Innen von Organisationen und Parteien (Adelheid Rupp, Rechtsanwältin, Landessprecherin DIE LINKE. Bayern, Kathrin Flach Gomez, Landessprecherin DIE LINKE. Bayern, Jörg Jovy, noPAG, Sebastian Felsner, mut, Achim „Waseem“ Seeger, Die Urbane, Dr. Theo Glauch, Physiker und Klimaforscher, Lisa… Weiterlesen
Klebstoff ist Klebstoff und kein Terrorismus
„Das Vorgehen der Münchner Staatsanwaltschaft, die Letzte Generation als kriminelle Vereinigung zu verfolgen, Razzien in mehreren Bundesländern durchzuführen, Webseiten und Konten zu beschlagnahmen, all das ist vollkommen überzogen. Ich verurteile dies scharf. Hier wird friedlicher Protest, der zudem in der Sache völlig berechtigt ist,… Weiterlesen
Armut im Alter ist kein unabwendbares Schicksal - DIE LINKE diskutiert zur Rente
Über Generationen war die Rente sicher und auskömmlich. Doch ist dies auch heute und in der Zukunft noch der Fall und wenn ja, wie kann es gelingen? Zu diesen spannenden Fragen veranstaltete DIE LINKE. Mittlere Oberpfalz am Mittwochabend eine Diskussion im Bayerischen Hof in Sulzbach-Rosenberg. Zu Gast waren Stefan Dietl, Bezirksvorsitzender von… Weiterlesen
DIE LINKE. Mittlere Oberpfalz beim Global Marijuana March in Regensburg
Unser Kreissprecher Manuel Schwarzfischer war heute zu Gast beim Global Marijuana March des Deutscher Hanfverband Regensburg und konnte dort auch eine Rede halten. Die Ampel hat die Legalisierung von Cannabis bei Regierungsstart groß angekündigt. Seit dem wurde nur verzögert und verschoben. Anfang April hatte Lauterbach nun endlich Eckpunkte… Weiterlesen
DIE LINKE beim 1. Mai
Getreu dem diesjährigen Motto "ungebrochen solidarisch" waren auch wir heute bei mehreren Kundgebungen des DGB Oberpfalz zum Tag der Abeit dabei - in Regensburg, Cham, Schwandorf, Amberg und Sulzbach Rosenberg, mit unter anderen unseren Kandidat*innen: Uschi Maxim, Bezirkstag, Regensburg Christian Oberthür, Bezirkstag Cham Sebastian Wanner,… Weiterlesen
Petition: Abschaffung Hausaufgaben
DIE LINKE. Bayern hat eine Petition zur Abschaffung der Hausaufgaben gestartet. Die Einübung des Schulstoffs ist uns zu wichtig ist, als dass wir diesen Prozess als plumpe Hausaufgabe in die Heimarbeit auslagern wollen. Je nach Geldbeutel der Familie fällt die Hausaufgabenbetreuung in den meisten Fällen entweder an die Mütter oder an bezahlte… Weiterlesen
Gedenken zur Befreiung des KZ Flossenbürg
Zum Jahrestag der Befreiung des KZ Flossenbürg haben wir heute an dem bewegenden Gedenkakt der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg teilgenommen. Mit dabei war auch Innenminister Herrmann und unser Parteivorsitzender Martin Schirdewan. Weiterlesen
Chamer LINKE erreicht Spitzenplatz auf der Oberpfalzliste für den Landtag
Die Mitglieder der LINKEN in der Oberpfalz haben kürzlich im Café Mitte in Weiden ihre Listen für die Landtags- und Bezirkstagswahl aufgestellt und die Chamer LINKE konnten einige gute Plätze für sich ergattern. Der 21-jährige Manuel Schwarzfischer aus Walderbach, Chamer Direktkandidat für den Landtag, landete gleich auf Platz 2 der Liste und ist… Weiterlesen
Manfred Preischl und Wolfgang Wittich treten 2023 im Stimmkreis Amberg-Sulzbach für DIE LINKE
Manfred Preischl und Wolfgang Wittich treten 2023 im Stimmkreis Amberg-Sulzbach für DIE LINKE an. Der 61-jährige Musiklehrer Preischl will in den bayerischen Landtag einziehen, während Wolfgang Wittich einen Sitz im Bezirkstag anstrebt. Seit fünf Jahren ist Preischl für DIE LINKE als Mitglied im Kreisverband Mittlere Oberpfalz aktiv. Dort ist er… Weiterlesen
LINKE solidarisch für Tariferhöhung, gegen Altersarmut
DIE LINKE. Kreisgruppe Cham befasste sich bei ihrem jüngsten Monatstreffen im Hotel am Regenbogen mit der aktuellen Tarifrunde TVÖD bei Bund und Kommunen. Marian Janka (DGB Cham), auch Mitglied der GEW-Landestarifkommission, erläuterte die Tarifforderungen von 10,5 Prozent, aber mindenstens 500 Euro mehr. Auf gewerkschaftlicher Seite sind als… Weiterlesen